17. - 20. Mai 2012 Jubi-Ausflug |
Früh
morgens um 04:30 Uhr trafen sich die Fafer für den Shuttle Markus zum
Euroairport Basel, wo der Flieger um 06:00 Uhr nach Mallorca starten sollte.
Einer war noch ausstehend .doch als wir bereits abfahren wollten hörten wir
die Trabgeräusche vom Bündtenweg und so erreichten wir den Airport gerade
Just in Time. Am Flughafen konnten wir ohne grosse Probleme den Security
Check passieren, gell Markus ;-)
Sauber
gelandet konnten wir direkt zu unserem Bus, leider wartete der, bis die
Reisenden mit den grossen Koffern auch noch eintrafen.
Lange Zeit
hatten wir nicht, denn unser Programm war voll und zack waren wir in Palma
auf dem Pl. Espanya wo wir einen Touri-Bus charterten. Es gab auch etwas schräge Typen,
Beim spanischen Ballenberg hiess es Aussteigen, wo wir die vielfältigen Baustile studieren konnten. Markus machte auch gleich ein Spässchen und hatte sich ganz mit Sand eingepudert, aber wir haben ihn sofort erkannt. Und dann endlich das erste Cerveza ;-)
. Nächster Ausstieg war auf dem Castell de Bellver, zuerst unten dann oben. Man hatte auch einen super Überblick auf die Bucht Palma und bis nach Arenal.
Da wir zum Teil den Blutzuckerspiegel nicht ganz im Griff hatten, war nun ein kleiner Imbiss nötig und der erst Beste konnte uns als Gäste begrüssen. Wir bestellten Cerveza und der Kluge Gastwirt stellte uns gleich 14 Mass auf den Tisch und bald gab es Sangria mit farbigen Röhren, zwei hatten eine besonders lange Leitung.
gestärkt machten sich die Frommen zum Angriff auf die Kapelle, die Anderen welche ein Blasenproblem hatten fanden zum Glück ein ruhiges Plätzchen.
Der Hunger machte sich
bei einigen mehr oder weniger bemerkbar. Nach einem kurzen Besuch am Meer
und einer Demo ging es in einen Keller wo unser Nachtessen wartete.
Dann ging es mit einem kleinen Umweg über die Schinkenstrasse, Mega Park und einem Schlummertrunk oder mehr ins Körbchen, damit wir um 10:15 mit unserer Rundreise starten konnten. Wir schafften es tatsächlich mit allen am anderen Tag wieder nach Palma zu ziehen wo wir den Nostalgie Zug nach Soller bestiegen durch die Prärie von Mallorca und dann ging die Post ab. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Ankunft in Soller und dann umsteigen auf das Tram nach El Port wo die Fahrt dem Tram nicht wirklich viel Platz bot. Cerveza .... | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Dort fanden wir auch das von Urs empfohlene Restaurant mit der Postkartenaussicht in die Bucht. Zum Essen hatte es für jeden Geschmack etwas, was auch ein wenig Müde machte. | |
![]() ![]() ![]() |
|
hier eine kleine Auswahl unserer Speisen | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Anschliessend fuhren wir mit dem Linienbus der Küste entlang retour nach Palma, ein Teil gönnte sich auch ein kleines Power Naperli um sich von den Strapazen zu erholen. | |
Am nächsten Tag verschrieben wir uns etwas Ruhe ,Yachthafen und Strand war angesagt. Welchen Eimer soll es den sein ? | |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
bald war es Zeit sich etwas Nahrung zu suchen, dabei gab es eine Fisch- und
eine Fleischgruppe. Beim obligaten Schlummertrunk waren wir wieder vereint
und schon bald mussten wir unsere Koffer packen. Nach einem Höllenritt mit
dem einheimischen Kamikaze Driver erreichten wir glücklicherweise den
Flughafen doch noch unbeschadet. Es war eine lässige Reise! |
|